Programm steht fest

Nideggener Festspiele 2010 nur am Wochenende
Von Redaktion [07.02.2010, 09.01 Uhr]

Mit Günter Meyer (l.) von der Agentur Meyer-Konzerte aus Würselen präsentiert die Kulturinitiative im Kreis Düren e.V. um Käthe Rolfink und Landrat Wolfgang Spelthahn im Spätsommer 2010 ein hochkarätiges Programm auf der „Bühne unter Sternen“.

Mit Günter Meyer (l.) von der Agentur Meyer-Konzerte aus Würselen präsentiert die Kulturinitiative im Kreis Düren e.V. um Käthe Rolfink und Landrat Wolfgang Spelthahn im Spätsommer 2010 ein hochkarätiges Programm auf der „Bühne unter Sternen“.

Den wirtschaftlich schwierigen Zeiten zum Trotz wird die Kulturinitiative im Kreis Düren e.V. auch im Jahr 2010 ihre „Bühne unter Sternen“ aufbauen und dem Publikum auf Burg Nideggen ein hochkarätiges Open-Air-Programm im einmaligen Ambiente bieten. Fünf Namen stehen fest, denen man gerne je fünf Sterne zuerkennt.

„Mr. Zimmer frei“ Götz Alsmann eröffnet den Reigen am 18. August mit seiner Band und dem neuen Programm „Engel oder Teufel“. Das Publikum darf sich freuen auf jazzige Musik mit deutschen Texten und langen Ansagen, auf die Bühne gebracht von dem Mann mit der markanten Haartolle und seiner tollen Band.

Am 26. August gibt es ein Wiedersehen mit „Der Familie Popolski“, die schon im Spätsommer 2009 mit ihrer abgedrehten Geschichte über die wahren Erfinder der Popmusik auf Burg Nideggen begeistert gefeiert wurde. „From Zabrze with Love“ – der Name ist Programm, wenn die bekannten Hits der Popmusik in ihrer polnischen Urfassung erklingen.

Mit „Love is in Sie Er“ präsentiert Herbert Knebels Affentheater ebenfalls einen genialen Mix aus Musik und Comedy und zwar am 28. August. Dabei versinken die Rurpott-Komiker aber nicht im Beziehungssumpf von Mann und Frau, sondern wenden sich auch wichtigeren Liebesbeziehungen zu: zum Geld, zu Gott, zum Fußball und zum Essen. Dabei verspricht das Affentheater: Dat blöde Lied „Love is in the Air“, dat spielen wir auf keinen Fall.

Tags drauf macht sich Jürgen Becker zwar keinen Knoten in die Fernbedienung, fragt aber „Ja, was glauben Sie denn?“. Eine „kabarettistische Götterspeise“ tischt der Kölner in seinem Parforceritt durch die Geschichte der Weltreligionen auf und spannt dabei den Bogen vom Urknall bis zum Sommerschlussverkauf.

Werbung

Vorzeigeprolet wird Burgherr: Atze Schröder kommt zu den Festspielen nach Nideggen

Vorzeigeprolet wird Burgherr: Atze Schröder kommt zu den Festspielen nach Nideggen

Revolutionär endet die Festspielreihe, so der bisherige Stand der Planung: Mit Atze Schröder ist Deutschlands bekanntester Lockenkopf und Pilotenbrillenträger am 3. September in Nideggen zu Gast. Angesichts der alltäglichen Absurditäten ruft Atze die Revolution aus und will die Welt verbessern – friedlich, sympathisch, schnell wirksam und mit einer ordentlichen Portion Selbstironie.

„In wirtschaftlich schwierigen Zeiten darf man die Kultur nicht als erstes streichen“, sagte Landrat Wolfgang Spelthahn bei der Programmvorstellung. Da die Festspiele ausschließlich aus Eintrittsgeldern und Sponsorenmittel finanziert werden, präsentiert der veranstaltende Verein sein Programm diesmal so früh wie nie zuvor. So können nun Gutscheine für Kulturgenuss in lauer Sommernacht auf manchen Geburtstagstisch landen.

Mit Meyer-Konzerte als neuem Partner aus der Region gibt es auch einen neuen Spielrhythmus. Statt eine gute Woche lang allabendlich einzuladen, konzentriert man sich nun auf die erfolgversprechenderen Wochenenden. Drei weitere Acts hat die Kulturinitiative schon in der Hinterhand. Aus vertragsrechtlichen Gründen dürfen die Künstlernamen jedoch noch nicht veröffentlicht werden.

„Wir wollen auch künftig ein hochwertiges Programm zu Eintrittspreisen am unteren Ende der Skala bieten“, so der Landrat. Mit dem neuen Partner, der die Arena Kreis Düren sowie Burg Wilhelmstein in der Städteregion mit großem Erfolg bespielt, möchte man zu einem regional abgestimmten Kulturmanagement kommen, in das auch die Burg Monschau einbezogen werden soll.

Karten für die Festspiele 2010 gibt es ab sofort in allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter Telefon 02405/94102 oder unter www.meyer-konzerte.de. Weitere Infos unter www.festspiele-burg-nideggen.de.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright