FH Aachen öffnet ihre Türen
Von Redaktion [29.01.2010, 08.25 Uhr]

Beim Hochschul-Informationstag (HIT) am Samstag, 30. Januar 2010, 10 bis 17 Uhr, öffnet die FH Aachen ihre Pforten für alle Studieninteressierten. Mehr als 50 Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge, 220 Professorinnen und Professoren und etwa 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Lehre und Forschung stellen sich vor.

Zum vierten Mal präsentieren sich auf dem HIT alle zehn Fachbereiche der FH Aachen im Foyer des FH-Gebäudes an der Eupener Straße 70. Ob Architektur, Bauingenieurwesen, Chemie und Biotechnologie, Gestaltung, Elektrotechnik und Informationstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau und Mechatronik, Medizintechnik und Technomathematik oder Energietechnik – an diesem Tag haben Schüler, Eltern und Lehrer sowie weitere Interessierte Gelegenheit, sich bei Vorträgen und an Informationsständen über das attraktive Studienprogramm der FH-Standorte in Aachen und Jülich umfassend zu informieren und sich beraten zu lassen.

Die Besucher können an Informationsvorlesungen und Laborbesichtigungen teilnehmen, sich an wissenschaftlichen Experimenten beteiligen oder sich bei der Studienberatung und den Mitarbeitern der Fachbereiche Informationen über Studienanforderungen und -inhalte, Zulassungsbedingungen, Auslandsstudien, Studienfinanzierung und Berufsperspektiven besorgen.

Werbung

Die Perspektiven für FH-Absolventen sind ausgezeichnet: Die weltweit anerkannte deutsche Ingenieurausbildung findet zum großen Teil an Fachhochschulen statt. „Die Arbeitgeber wissen zu schätzen, dass unsere Absolventinnen und Absolventen anwendungsorientiert studiert haben und daher schon nach kurzer Einarbeitungszeit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von hohem Wert sind“, unterstreicht Prof. Dr. Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen, die hervorragenden Berufschancen der FH-Absolventen.

Zusätzlich zur Zentralveranstaltung in der Eupener Straße öffnen auch die Fachbereiche Luft- und Raumfahrttechnik in der Hohenstaufenallee 6 sowie Maschinenbau und Mechatronik in der Goethestraße 1 (jeweils ab 11 Uhr) ihre Türen. Die Hochschulbibliothek (Eupener Straße 70) öffnet von 10 bis 17 Uhr. Zwischen den Gebäuden in der Goethestraße, der Hohenstaufenallee und der Eupener Straße pendelt ein Shuttle-Service im Viertelstunden-Takt. Die Mensen in der Eupener Straße und in der Goethestraße sind den ganzen Tag über geöffnet.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright