Franz-Josef Breuer ausgezeichnet
Niederzierer DLRG-Veteran erhielt Bundesverdienstkreuz
Von Redaktion [17.07.2009, 16.04 Uhr]
![]() Landrat Wolfgang Spelthahn überreichte Franz-Josef Breuer im Namen des Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz. |
Nachdem Franz-Josef Breuer 2006 von der DLRG für sein langjähriges Wirken mit dem Verdienstzeichen in Gold mit Brillant – der höchsten Auszeichnung der Hilfsorganisation – geehrt worden war, erfuhr er jetzt eine weitere hochrangige Würdigung für sein ehrenamtliches Engagement: Landrat Wolfgang Spelthahn überreichte dem 52-jährigen Niederzierer im Namen des Bundespräsidenten Horst Köhler das Bundesverdienstkreuz am Bande. Im Rahmen einer Feierstunde ließ der Landrat die eindrucksvollen Verdienste Breuers in über 40-jähriger DLRG-Mitgliedschaft Revue passieren.
Seit er 1968 Mitglied der DLRG wurde, übernahm Franz-Josef Breuer nach und nach mehr Verantwortung in der DLRG-Ortsgruppe Düren und später auf Bezirksebene. Als Bezirksleiter ist er heute für die Aufstellung des Wachplanes, die Einteilung der Bootführer und –besatzungen sowie der Funker und Wachgänger zuständig.
Um Kinder frühzeitig über die Gefahren am und im Wasser aufzuklären, wurden auf seine Initiative hin kreisweit in über 20 Kindergärten so genannte „Teamer“ ausgebildet, die diesen Unterricht übernehmen. Zudem sorgte der als Graphologe beim Zollkriminalamt in Köln Beschäftigte dafür, dass der DLRG-Bezirk Kreis Düren 2002 in den Katastrophenschutz eingebunden wurde. So kamen die Wasserrettungszüge des Bezirks sowohl beim Elbe- als auch beim Rheinhochwasser zum Einsatz. Nach der Tsunami-Katastrophe engagierte der Bezirk sich auch in Thailand, unter anderem in der Ausbildung von Rettungsschwimmern. Um die DLRG-Aktivitäten an der Rur zu finanzieren, betrieb er die Gründung des Fördervereins „Aufgepasst“.
„Sie stehen an der Spitze eines starken, engagierten Teams“, würdigte Landrat Wolfgang Spelthahn die ehrenamtliche Arbeit Franz-Josef Breuers zugunsten von Menschen in Not abschließend.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright