v
Kunst-Sonntag in Gevelsdorf ein großer Erfolg
Von Redaktion [12.07.2009, 08.59 Uhr]
Es gab im Ort und auf den Straßen außerhalb vom Ort zeitweise keine Parkplätze so groß war der Publikumsandrang. Auch wenn das Wetter nicht den ganzen Tag mitspielt und gerade im Außenbereich am Nachmittag allen Beteiligten arg mitspielte waren alle Aussteller und das Publikum einer Meinung, Peter Maaßen hatte wieder eine Top-Ausstellung organisiert, die hervorragend von der Stammhausband „The Authentics" musikalisch begleitet wurde.
Fast 30 Aussteller zeigten ansprechende gute Kunst und hatten auch hohen und guten Zuspruch. Der Veranstalter hatte einige Stellplätze an Kinder und Institutionen wie Stammhaus Jülich und Stephanusschule Selgersdorf kostenlos vergeben um hier zu fördern und zu werben und dies trotz eines hohen Kostenapparates und ohne jeglichen Eigennutz als Veranstalter.
Auch für Jungunternehmer hatte er ein Herz und die Kinder konnten sich an Alpakas erfreuen und an das, was aus deren Wolle gemacht wird. Wie immer bei den Ausstellungen in Gevelsdorf waren die Getränke frei. Der gesamte Reinerlös aus dem Essensverkauf ging mit 115,25 € an die Stephanusschule in Selgersdorf und mit 200 Euro an das Stammhaus in Jülich zu dem die Familie Maaßen seit langem sich verbunden fühlt.
Bei der Kunstbuchbörse wechselten viele Bücher ihre Besitzer und mancher freute sich über ein tolles Schnäppchen. Viele Aussteller lobten die Organisation, das Ambiente und die super Atmosphäre und würden gerne im nächsten Jahr wieder kommen, aber leider wird dann nur im Innenbereich (Saal) geplant und dort sind die Plätze einfach rar.
Auch den Kindern Michelle Gormanns und Till Hansen hat es riesigen Spaß bereitet bei ihrer ersten eigenen Ausstellung und dann noch dieser tolle Zuspruch. Aber auch die Rückäußerungen der Gäste und der Gemeindevertreter und zeigte, der Veranstalter hatte wieder die richtigen Ideen zur richtigen Zeit und genau den Geschmack vieler getroffen. Wenn dann so viele zufrieden und glücklich sind und der Veranstalter so tolle Unterstützung bei seiner Frau Marika findet, kann es für 2010 nur wieder heißen: „Gevelsdorfer-Eigenart lädt ein" – Kunstausstellung 2010 kann kommen, seien wir gespannt. Positive Überraschungen sind nie ausgeschlossen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright