Schon 850 Anmeldungen

2. Indeland-Triathlon in den Startlöchern
Von Redaktion [13.06.2009, 07.47 Uhr]

Nach der erfolgreichen Premiere 2008 kommt der 2. Indeland-Triathlon mit großen Schritten: Am 23. August werden wieder 1500 Sportler erwartet. Bisher haben sich bereits über 850 begeisterte Triathleten für den Event quer durch das Indeland angemeldet.

„Die wunderschöne Region des Indeland bietet sich hervorragend für einen solchen Triathlon an“, erklärt der Aufsichtsratsvorsitzende der Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH, Landrat Wolfgang Spelthahn. Aber auch die in der umliegenden Region sesshaften Triathleten sollen für das Indeland begeistert werden. „Mit Indeland wollen wir eine ganze Region in Bewegung versetzen, mit dem indeland-Triathlon aber auch gezielt die Triathleten und Besucher aus den angrenzenden Gebieten für diese wunderschöne Landschaft begeistern.

Ein großer Dank gilt den Vereinen Düren 99 und SC Delphin Eschweiler, die diesen Triathlon zum zweiten Mal ausrichten“, erklärt Spelthahn. Gerade das breite Wettbewerbsangebot ist für alle Alters- und Leistungsklassen bestens geeignet. Ob Mittel-, olympische Kurz-, oder die Volksdistanz, ob Junioren, Jugend A oder als Staffel, der indeland-Triathlon lockt Topathleten wie auch den Breitensportler gleichermaßen an.

Eine Einzelanmeldung kostet zwischen moderaten 27 Euro für die Volksdistanz (500m Schwimmen, 20 Kilometer Rad Fahren, 5 Kilometer Laufen) und 60 Euro für die Mitteldistanz (1,9km / 71m / 20km). Bei den Staffelwettbewerben teilen sich drei Athleten die drei Disziplinen. Ein Start kostet je nach Distanz zwischen 27 und 60 Euro.

Geboten bekommen die Teilnehmer für ihr Startgeld einiges. Neben professioneller Zeitmessung mit ChampionChip, erhalten alle Teilnehmer unter anderem eine Finisher-Medaille, ausreichend und hochwertige Strecken- und Zielverpflegung mit Elektrolytgetränken sowie Dusch- und Umkleidemöglichkeiten im Ziel.

Werbung

“Die wunderschöne Landschaft ist natürlich im Startgeld inbegriffen“, freut sich Spelthahn auf eine tolle Zweitauflage der Veranstaltung im indeland. Davon überzeugten sich bereits im letzten Jahr einige Profisportler aus der Triathlon- und Radsportszene. Marcel Wüst, Nicole und Lothar Leder zum Beispiel waren beeindruckt von der Atmosphäre und der Streckenführung. „Die Strecke ist toll, ungefährlich und mit super Straßenbelag. Und entlang dem Tagebau ist die Aussicht fantastisch. Das ist ja fast schon eine touristische Fahrt“, war Marcel Wüst im letzten Jahr sichtlich begeistert.

In diesem Jahr führt die Radstrecke die Sportler sogar an einem Punkt in den Tagebau Inden hinein mit Sicht zu den riesigen Tagebau-Baggern. Dabei müssen einige Rampen bewältigt werden auf der aber insgesamt flachen Radstrecke, die das Tagebaugebiet komplett umrundet. Im beeindruckenden Blausteinsee wird nach dem Start in einer Rechteck-Bahn die Schwimmstrecke absolviert. Die Laufstrecke führt die Sportler in einem Rundkurs mitten durch die Stadt Aldenhoven, wo Hunderte Zuschauer entlang der Strecke erwartet werden und für einmalige Stimmung sorgen. Die Mittel-Distanzler durchlaufen Aldenhoven somit gleich sechs Mal.
Gemeinsames Ziel für alle Teilnehmer ist dann der Römerpark in Aldenhoven.

Anmelden kann man sich ab sofort online über die Internetseite: www.indeland-triathlon.de , die von der Firma aks Service GmbH komplett neu gestaltet und überarbeitet wurde. „Die Internetpräsenz des indeland-Triathlon soll den Teilnehmer begeistern. Es bereitet viel Spaß, sich auf der Seite zu bewegen“, stellt der Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH, Hans Martin Steins, fest. „Ob Streckendarstellung, Anmeldeformular oder das grafische Design, das Layout ist spritzig, ansprechend und übersichtlich“, so Steins.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright