AOK erklärt Bereitschaft
Bald Pflegestützpunkte in Jülich und Düren?
Von Redaktion [14.06.2009, 07.45 Uhr]
"Heute sind wir eine großen Schritt vorwärts gekommen," freut sich Liesel Koschorreck über die Bereitschaft der AOK, im Kreis Düren federführend zwei Pflegestützpunkte einzurichten. Standorte könnten die AOK-Verwaltung in Jülich und die Kreisverwaltung in Düren sein. Nachgedacht wird auch über einen weiteren Stützpunkt im Südkreis. Detailabstimmungen mit den Kommunen und dem Kreis über Personal und organisatorische Fragen müssen nun folgen.
Liesel Koschorreck beschäftigt das Thema "Pflegestützpunkte" bereits seit einiger Zeit: Beratungen im Sozial- und Gesundheitsauschuss folgten. Nun kame die Zusage in einem Gespräch mit dem Regionaldirektor der AOK Düren-Jülich Waldemar Radtke.
"Ich bin der AOK sehr dankbar für diese Initiative. Jetzt ist der Kreis am Zug. Ich hoffe, dass diese positive Nachricht in der Kreisverwaltung zügig umgesetzt wird, damit die Menschen im Kreis Düren baldmöglichst von den Pflegestützpunkten profitieren können," so Koschorreck weiter.
Die Pflegestützpunkte sind ein niedrigschwelliges Informations- und Vermittlungsangebot für Senioren, Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Schnelle, umfassende Hilfe aus einer Hand ohne langes Umherirren zwischen Ämtern ist das Ziel des Bundesgesetzes, das nach anfänglichem Zögern auch in Nordrhein-Westfalen gefördert wird.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright