15.000 Römer im LWL-Römermuseum Haltern
Von Redaktion [16.05.2009, 08.03 Uhr]

Über 15.000 Römer finden im LWL-Römermuseum in Haltern ihr vorübergehendes Zuhause. Mit den knapp sieben Zentimeter hohen Spielzeugfiguren werden während der Ausstellung "Imperium" vom 16. Mai bis 11. Oktober die drei Legionen des Varus auf ihrem Marsch ins Verderben nachgestellt. Der Zug, der sich damals über mehrere Kilometer erstreckte, wird auf einer Länge von etwa 220 Metern im LWL-Römermuseum erstmals komplett im Rahmen einer Ausstellung präsentiert.

Werbung

Neben verschiedenen Angeboten für Schulklassen bietet das Museum thematische Führungen für Erwachsene an, in denen zum Beispiel Augustus' Enkelin Julia oder ein römischer Legionär aus ihrer Zeit berichten. Informationen und Buchungsanfragen werden unter der Telefonnummer 02364/937638 entgegen genommen. Die Ausstellung "Imperium" ist Teil des Ausstellungsprojektes "Imperium

Konflikt Mythos. 2000 Jahre Varusschlacht". Im LWL-Römermuseum und in der Halterner Seestadthalle wird vom 16. Mai an der Aufstieg Roms zur Weltmacht gezeigt.

Internet: www.imperium-konflikt-mythos.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright