"PSSST!" wirbt fürs Aachener Chio
Von Redaktion [05.06.2010, 08.19 Uhr]

Gewinnerin Kathrin Böhm mit dem Siegerentwurf, der bis zum Turnierstart auf Plakaten, Bushaltestellen und auf Anzeigen zu finden ist.

Gewinnerin Kathrin Böhm mit dem Siegerentwurf, der bis zum Turnierstart auf Plakaten, Bushaltestellen und auf Anzeigen zu finden ist.

Die Pferdeohren gespitzt, der Himmel weit und blau. Mit einem außergewöhnlichen Plakatentwurf hat die 22-jährige FH-Studentin Kathrin Böhm vom Fachbereich Gestaltung überzeugen können. Ihr Plakat wird Botschafter für das Weltfest des Pferdesports, den CHIO Aachen 2010.

Die gespitzten Ohren vermitteln Aufmerksamkeit und Spannung, kurz bevor der CHIO losgeht. Alle, selbst die Pferde, sind voller Vorfreude auf das große Turnier. „Der Schriftzug ‚Pssst!’ soll die prickelnde Atmosphäre vermitteln, die im Stadion herrscht“, so die glückliche Gewinnerin. Auch Turnierdirektor Frank Kemperman freut sich, dass das Plakat von Kathrin Böhm gewonnen hat: „Es symbolisiert alle fünf Disziplinen des CHIO Aachen.“ Oft, so Kemperman weiter, stehe das Springreiten auf Plakaten im Fokus, der Entwurf von Kathrin Böhm berücksichtige gleichermaßen Dressurreiten, Vielseitigkeit, Fahren und das Voltigieren.

Bereits zum zweiten Mal wurde das Plakat im Rahmen eines Seminars unter Leitung von Prof. Christoph M. Scheller an der FH Aachen entwickelt. Aus rund 20 Entwürfen suchte eine Fachjury fünf aus, für die online auf den Seiten von Aachener Nachrichten und Aachener Zeitung abgestimmt werden konnte.

Werbung

Knapp 1.600 Stimmen wurden gezählt, ziemlich genau ein Viertel entschied sich für den Entwurf von Kathrin Böhm. „Durch die Kombination von Text- und Bildaussage hat Kathrin Böhm eine emotionale Ansprache erreicht, die auf eine beeindruckend einfache Art und Weise den faszinierenden Moment der Hochspannung für Pferd, Reiter und Zuschauer verdeutlicht“, sagt Prof. Scheller. „Das steigert die Spannung bis zu dem Augenblick, wenn der CHIO endlich startet.“

Dass alle fünf Plakate in der Bewertung relativ nahe beieinander lagen, ist ein eindrucksvoller Beweis für die Qualität und die Kreativität der jungen Designstudenten. Das Siegerplakat wird nun als offizielles CHIO Aachen-Plakat gedruckt und in der Region verteilt. „‚Pssst!’ wird man nicht nur an jedem Tag und bei fast jedem Umlauf beim CHIO hören, man wird es auch sehen, und das über Wochen!”, so Bernd Mathieu, Chefredakteur der beiden Tageszeitungen. Zudem ist es Bestandteil der Citylight-Kampagne, mit der Werbung zum Beispiel an Bushaltestellen gemacht wird. Auch als Anzeigenmotiv findet es Verwendung.

Das Turnier dauert vom 9. bis zum 18. Juli. Tickets gibt es im Internet unter www.chioaachen.de oder an der Hotline (0241/917-1111).


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright