FH-Studierende entwerfen Plakat fürs CHIO
Von Redaktion [03.05.2010, 17.45 Uhr]

Entwurf von Dennis Hackhausen

Entwurf von Dennis Hackhausen

Ideenreich, ausgefallen und sehr emotional – so lautet das Urteil der fünfköpfigen Jury über die 19 Plakatentwürfe, die 15 Studierende des Fachbereichs Gestaltung der FH Aachen im Rahmen des Plakatwettbewerbs für den CHIO Aachen 2010 (9. bis 18. Juli) eingereicht haben. Und die Entscheidung fiel den Jurymitgliedern auch in diesem Jahr nicht leicht. „Es ist toll zu sehen, dass die Studierenden immer wieder neue und spannende Ideen für die Plakate entwickeln“, sagt Prof. Christoph M. Scheller vom Fachbereich Gestaltung, der Teil der Jury ist und in dessen Seminar „Kampagnen 1, 2, 3“ auch in diesem Jahr die Plakatideen für das renommierte Pferdesportfest entstanden sind. „Und bei so vielen guten Ideen, da fällt die Auswahl natürlich schwer.“

Aber was macht ein Plakat eigentlich zu einem guten Plakat? Für Designer gehört es sicherlich zu den größten Herausforderungen. „Ein Plakat zu entwickeln, ist nicht einfach“, so Prof. Scheller, „denn es muss in kürzester Zeit die richtige Botschaft transportieren. Für das CHIO-Plakat war uns wichtig, dass es nah am Pferdesport ist, dem hochklassigen Anspruch des Wettbewerbs gerecht wird und emotional begeistert. Das wurde in den von uns ausgewählten Plakaten am besten umgesetzt.“

Werbung

Einer von zwei Entwürfen von Sandra Eickel

Einer von zwei Entwürfen von Sandra Eickel

Fünf Plakate haben es letztendlich in die finale Runde geschafft: die Plakatideen von Dennis Hackhausen, Johanna Hagemann, Kathrin C. Böhm und zwei von Sandra Eikel. Doch am Ende kann es nur ein Plakat geben, das für den CHIO Aachen 2010 werben darf. Welches von den fünf das sein wird – das bestimmen nun die Leserinnen und Leser der Aachener Nachrichten und der Aachener Zeitung. Bis 7. Mai werden die finalen Plakate zur Abstimmung freigegeben.

„Ich denke, dass der Wettbewerb wie im letzten Jahr ein großer Erfolg werden wird“, sagt Frank Kemperman, der Vorstandsvorsitzende des CHIO-Veranstalters Aachen-Laurensberger Rennverein. „Wir haben sehr vielfältige, tolle Arbeiten gesehen, die sich dem Pferdesport auf eine sehr interessante Weise nähern.“ Auch Prof. Scheller ist begeistert: „Ich bin stolz darauf, dass wir vom Fachbereich Gestaltung das wichtigste Sportereignis im Pferdesport mit gestalten dürfen. Ganz gleich, welches Plakat am Ende gewinnt, letztlich sind wir alle Gewinner.“


Zur Abstimmung hier klicke


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright