Neue Plattform aus der Region Düren
Von Redaktion [27.04.2010, 15.37 Uhr]

Speziell für den Kreis Düren wurde das Internet-Portal www.integra-netz,de entwickelt. Sie bietet Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und allen Interessierten an diesem Thema gebündelte Informationen.

Menschen, die einen Sprachkurs suchen, Beratung brauchen oder sich über eine Migrantenselbstorganisation informieren möchten, finden im „Integra-Netz“ schnell von zu Hause aus die nötigen Antworten. Für die nötige Sachkenntnis des Seiten zeichnet Projektkoordinatorin Anke Niederschulte vom Jugendmigrationsdienst des Sozialdienst kath. Frauen e. V. verantwortlich, die das Konzept mit der Stabsstelle für Migrationsangelegenheiten des Kreises Düren, Sybille Haussmann, und der Integrationsagentur der Evangelischen Gemeinde zu Düren entwickelt hat.

Werbung

Dazu wurden auch Treffen mit verschiedenen Migrantenselbstorganisationen durchgeführt, um deren Anregungen einfließen zu lassen. Noch sind nicht alle auf der Seite vertreten, aber die Seite soll nach der Taufe lebendig sein, sich verändern, weiterentwickeln und verbessern.

Es ist die erste Website dieser Art im Kreis Düren, auf der sich auch die Migratenselbstorganisationen präsentieren können und alle relevanten Informationen gebündelt zu finden sind. Verlinkungen zu weiterführenden Angeboten – etwa zum Familienwegweiser oder Beratungsstellen – runden das Angebot ab. Gefördert wurde das Projekt, das im Juli 2009 startete durch so genannte „Komm-In-Mittel“ des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright