Barmen: Mobil im ländlichen Raum
Von Redaktion [25.03.2010, 14.59 Uhr]

Wie sieht zukunftsfähige Mobilität im ländlichen Raum aus? Dieser Frage nähert sich eine Veranstaltung am Freitag, 26. März 2010 in Jülich-Barmen. Ab 19 Uhr erörtern Experten aus Verkehrsclub Deutschland, Energieagentur NRW und Diözesanrat der Katholiken die Möglichkeiten, zu einer ökologisch verträglichen Weiterentwicklung der Situation zu kommen.

Der Ort des Abends ist nicht zufällig gewählt: Das DORV-Zentrum Jülich-Barmen an der Kirchstraße 29 stellt selbst eine Antwort auf die Zukunftsfrage nach der Mobilität dar. Schließlich verkürzen sich mit solchen wohnortnahen Versorgungszentren für viele Menschen die alltäglichen Wege. Das erhöht ihre Lebensqualität und hat positive Auswirkungen auf Klima und Umwelt.

Werbung

Der Abend in Barmen setzt den Schlusspunkt zur Aktion Autofasten, die der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen 2010 erstmalig gemeinsam mit mehreren südwestlichen Diözesen durchführte. Mehr als 1.000 Menschen erklärten sich verbindlich bereit, das Auto möglichst oft stehen zu lassen. Die Aktion erzielte Aufmerksamkeit für alternative Fortbewegungsformen.
Mehr unter www.dioezesanrat-aachen.de und www.autofasten.de.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright