Ausschuss will Mitsprache im „Schulkonzept Nordkreis Düren“
Von tee [02.02.2010, 08.41 Uhr]

Der Fachmann soll her, so wünschen es die Schulausschuss-Mitglieder. Zu langsam geht den politischen Vertretern der Prozess zum „Schulkonzept Nordkreis Düren“, das zum Ziel hat, im Nordkreis eine Gesamtschule zu installieren. Im Boot sind die umliegenden Kommunen Titz, Aldenhoven, Linnich und Inden.

Wie Dezernent Andreas Prömpers erläuterte, darf keine Kommune alleine eine Gesamtschule installieren, die Bezirksregierung schreibe einen Zweckverband vor. Außerdem müsse die Gesamtschule vierzügig starten. Ein Schulermittlungsplaner trage derzeit die Zahlen aus den kooperierenden Gemeinden zusammen. Deutlich machte Prömpers, dass das Ergebnis des Runden Tisches nicht sein müsse, dass der Standort einer Gesamtschule in Jülich ist.

Werbung

Lambert Schmitz (CDU) zweifelte an, dass Jülich tatsächlich weiterhin die Federführung bei der Installierung des Runden Tisches habe. „Wann kommt der Planer hierhin, damit wir ihm unsere Fragen mitgeben.“ In der Märzsitzung, so sagte Prömpers zu, werde der Planer zur Sitzung eingeladen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright