Neues Berufsorientierungsangebot für die Jahrgangsstufe 8

Großer Erfolg für erste Jobstarter-AG an Linnicher Realschule
Von Redaktion [26.08.2009, 12.54 Uhr]

Die erste Runde der Jobstarter-AG an der Realschule Linnich wurde jetzt erfolgreich abgeschlossen. Schulleiterin Reinhild Behr-Bennemann, die StuBO-Koordinatorin der Realschule, Bärbel Kremer, sowie Susanne Bongs, als Maßnahmen-Koordinatorin und Inhaberin der Firma Bongs@Office, konnten jetzt den erfolgreichen Abschluss des ersten Maßnahmenblocks präsentieren.

Rund 20 Unternehmen der verschiedensten Branchen aus Linnich und Jülich stellten annähernd 30 Praktikantenplätze zur Verfügung. Ein Drittel der Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 8 nahmen engagiert, überwiegend hoch motiviert und vor allem freiwillig an der Jobstarter-AG teil. Opferten die Schüler doch ihre Freizeit, um sich nachmittags, an Wochenenden oder schulfreien Tagen erste Eindrücke über frei gewählte Ausbildungsberufe zu verschaffen.

In einem 5-wöchigen Zeitraum sollten die Schüler neben dem obligatorischen Schulbesuch ein Schnupperpraktikum mit einem zeitlichen Umfang von 24 Stunden in dem Betrieb durchlaufen, der individuell ausgewählt und auf die persönlichen Belange der Beteiligten ausgewählt wurde.

Werbung

Ganz bewusst wurde den Schülern, aber auch den teilnehmenden Unternehmen, eigenverantwortliches Handeln abverlangt und zugleich Gestaltungsspielraum gewährt. So stimmten sie beispielsweise die Einsatzzeiten individuell nach eigenen Anforderungen ab.

Auch eine abschließende Bewertung der Praktikanten durch Betrieb und Schule erfolgte, ebenso wie die kontinuierliche Betreuung und Unterstützung der Maßnahme durch die Realschule Linnich und die externe Beraterin und Dozentin Susanne Bongs von Bongs@Office.

Das im Nordkreis Düren erstmals angebotene Projekt erreichte bereits überregionalen Bekanntheitsgrad. Alle Beteiligten freuen sich auf einen besonderen Gast. Thomas Rachel, Bundestagsabgeordneter des Kreises Düren und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Forschung und Bildung, wird jetzt nach den Sommerferien die jungen und erfolgreichen Jobstarter in der Schule besuchen, um sich über das Projekt zu informieren.

Für die nächste Jobstarter-Runde an der Realschule Linnich im kommenden Schuljahr werden noch Anbieter weiterer Praktikantenplätze gesucht. Infrage kommen kleine und mittelständische Unternehmen, Handwerks- und Produktionsbetriebe, Unternehmen die in kaufmännisch-verwaltenden oder freiberuflichen Gebieten tätig sind, sowie beispielsweise Einrichtungen der Kranken- und Altenpflege. Interessenten können sich hierzu telefonisch bei Susanne Bongs, Bongs@Office, Tel. 02462/907434 informieren und Praktikumsplätze melden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright