Jülich: Freitagsvesper stellt Gegenwartslitertur in Mittelpunkt
Von Redaktion [26.08.2009, 12.30 Uhr]
Die Literarische Freitagsvesper startet im 2. Halbjahr 2009 mit dem Schwerpunktthema "Deutsche Gegenwartsliteratur erlesen". Buchhändlerin Eva Behrens-Hommel stellt beim ersten Termin am Freitag, 28. August, um 18.30 Uhr Werke der Autorin Jenny Erpenbeck und von Autor Roger Willemsen, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30, vor.
Jenny Erpenbeck hat sich durch ihren in 16 Sprachen übersetzten Roman "Heimsuchung" einen Namen gemacht, Roger Willemsen bekant als Moderator und Essayist unter anderem durch "Deutschlandreise" und zuletzt "Der Knacks". Das Team der Literarischen Freitagsvesper freut sich über die neue Referentin, die einigen durch die Buchhandlung Fischer in Jülich bekannt sein wird.
Zur Freitagsvesper gehört eine kleine Vespermahlzeit obiligatorisch in der Pause dazu. Die Gebühr inklusive Mahlzeit beträgt 6,50 €. Anmeldungen nimmt die Ev. Erwachsenenbildung unter 02461/99660 bzw. unter eeb@kkrjuelich.de entgegen.
Die Themenreihe versteht sich als ein Baustein des Themenschwerpunkts der Ev. Erwachsenenbildung für das 2. Halbjahr 2009. Im Mittelpunkt des 2. Halbjahres steht eine Recherche rund um Deutschand. 2009 - das Jahr deutscher Jubiläen und deutscher Erinnerungskultur lädt quasi zu einer Auseinandersetzung in Vergangenheit und Gegenwart ein. Wer über weitere Veranstaltungen informiert werden möchte, wende sich bitte an die Ev. Erwachsenenbildung.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright