Sanierung kommt voran
3,1 Millionen Euro fürs Mechatronikzentrum Jülich.
Von Redaktion [22.07.2009, 13.15 Uhr]
![]() Staatssekretär Thomas Rachel MdB (CDU) (r.) überbringt Oberstleutnant Matthias Steves (l.) die gute Nachricht, dass die Bundesregierung 3,1 Millionen Euro in das Mechatronikzentrum in Jülich investiert. |
„Ab Juli werden 1,9 Millionen in die Renovierung des Hallendaches des Mechatronikzentrums der Bundeswehr investiert.“ Diese Mitteilung machte der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU) bei seinem in Jülich. In die Komplett-Sanierung des Dachschiffes von Halle 5 fließen insgesamt rund 4 Millionen Euro. Sämtliche Aufträge gehen an den Mittelstand in der Region.
Rachel, der als Parlamentarischer Staatssekretär der Bundesregierung angehört, überbrachte dem Hausherrn Oberstleutnant Matthias Steves noch weitere gute Nachrichten: „Die Bundesregierung gibt weitere Gelder für das Mechatronikzentrum frei. Bereits ab nächstem Jahr können der Sozialtrakt und die Sanitäranlagen mit insgesamt 1,25 Millionen Euro renoviert werden“, freute sich Rachel vor allem für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Rachel hatte beim Verteidigungsministerium mit Nachdruck um die Beschleunigung dieser Baumaßnahmen gebeten, da er mehrfach auf den schlechten Zustand der Anlagen angesprochen worden sei. Nun hat man Rachel dort mitgeteilt, dass die Planungsphase erheblich verkürzt wird. Ab Februar 2010 kann also weitergebaut werden.
Oberstleutnant Matthias Steves zeigte sich im Gespräch mit Thomas Rachel sehr erfreut über diese Neuigkeiten aus Berlin. „Durch die Sanierungsmaßnahmen werden die Arbeits- und Lebensbedingungen der Soldatinnen und Soldaten deutlich verbessert“, so der Chef des Mechatronikzentrums kurz vor seinem Ruhestand.
Rachel bedankte sich vor bei Oberstleutnant Steves für dessen großen Verdienste für den Standort Jülich. Für den Abschied sei es sicher gut zu wissen, dass es eine langfristige Perspektive für den Standort Jülich gäbe. Denn es seien noch weitere Investitionen in der langfristigen Planung der Bundesregierung vorgesehen, berichtete Staatssekretär Rachel.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright