Musikschule Jülich und Bläservielharmonie Hambach kooperieren

Jülich: Blasorchester im Big Band Rausch
Von Redaktion [31.05.2009, 08.54 Uhr]

Unter dem Motto „Blasorchester im Big Band Rausch“ bietet die Musikschule Jülich einen Ferienworkshop vom 3. bis 7. August an. Die Kooperationsveranstaltung mit der Bläservielharmonie Hambach findet ihren Höhepunkt in einem Konzert auf der Hauptbühne des Brückenkopf-Parks.

Günter Vogel und Gerold Krings, die beiden verantwortlichen Leiter der Musikschule Jülich, freuen sich auf das gemeinsame Projekt und können dank der maßgeblichen Unterstützung durch die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West einen familien­freundlichen Teilnehmerbeitrag von 80 Euro anbieten, der nicht nur den eigentlichen Workshop, sondern auch die Verpflegung der Teilnehmer während des Workshops beinhaltet. Nach dreieinhalb Tagen intensiver Probenarbeit präsentieren die Jugendlichen am frühen Freitagabend (7. August, 18 Uhr) mit einem Konzert auf der Hauptbühne des Brückenkopf-Parks Jülich das erarbeitete Programm.

Martin Schädlich leitet den Workshop. Er ist Diplom-Musiklehrer mit Aufbaustudium Jazztrompete und studiert zurzeit bei Hannes Rux in Frankfurt Barocktrompete.

Werbung

Die Jülicher und Dürener Bläserszene kennt er als ehemaliger Dirigent und Satzleiter im Hambacher Orchester, als Dirigent der Brass Band Düren und als langjähriges Mitglied der Jülicher Big-Band „What Else“. Er dirigiert das Birkesdorfer Blasorchester und mit „Brass in Concert“ aus Mönchengladbach ein weiteres großes Blasorchester.

In den vergangen beiden Jahren haben jeweils etwa 40 Musiker im Alter ab 14 Jahren vor allem aus der hiesigen Region teilgenommen. Innerhalb von vier Tagen wird auch dieses Mal ein buntes - mal swingendes, mal rockig oder lateinamerikanisch groovendes - Programm erspielt. Unterstützt werden die Orchesterproben durch einen Satzprobentag mit fünf weiteren Dozenten.

Fragen zur Anmeldung und zur Organisation können an frank.holland@t-online.de gerichtet werden, für Fragen zur Musik und den Proben steht Martin Schädlich (trompeteschaedel@aol.com) zur Verfügung. Flyer zum Workshop sind über die Musikschule Jülich (02461-93650 und www.juelich.de/musikschule) und über die Webseite der Bläservielharmonie Hambach www.blaeservielharmonie-hambach.de erhältlich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright