Mit Lust und Power kreativ sein

Jülicher Rathaus einen Tag in Mädchenhand
Von Redaktion [28.05.2009, 12.28 Uhr]

Einen Tag lang regieren die Mädchen im Jülicher Rathaus am Markt: Am Samstag, 6. Juni, lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Jülicher Organisationen und Schulen von 11 bis 16 Uhr zum Mädchen-Erlebnistag.

Bei vielerlei Angeboten sich ausprobieren können Jülicherinnen ab 10 Jahre beim Mädchentag.

Bei vielerlei Angeboten sich ausprobieren können Jülicherinnen ab 10 Jahre beim Mädchentag.

Auf dem Marktplatz probieren sie in einem Parcours Mut und Stärke aus, sie sehen einen Therapiehund bei der Arbeit zu und können ihn selbst durch den Parcours führen oder in einem lebensgroßen Mädchen-ärgere-dich-nicht mit den Freundinnen um die Sechs würfeln. Im Zelt gleich nebenan geht es kreativ zur Sache: hier werden Schlüsselanhänger genietet und Blumen-Anstecker hergestellt, es werden Silberketten gehäkelt und gefiltzt. Im Erdgeschoss gestalten die Mädchen kreative Lampen oder Spiegelfliesen für ihr Zimmer. Der Eintritt für alle Workshops ist frei, nur bei den kreativen Angeboten wird ein geringer Kostenbeitrag erhoben.

In den übrigen Räumen des Alten Rathauses finden Workshops mit begrenzten Teilnehmerzahlen statt. Im Speicher gibt es einen Schnupperkurs in Selbstverteidigung und beim Yoga sowie in der Wellness-Oase können sich die Mädchen entspannen. Eine 14jährige Schriftstellerin wird über ihr Erstlingswerk erzählen, eine Fotografin gibt Tipps für tolle Fotos, im Rauschparcours können die Teilnehmerinnen die Wirkung von Alkohol nachempfinden. Ein Fähigkeitentest gibt Auskunft über geeignete Berufe und eine Info-Ecke hält Tipps für richtiges Essverhalten bereit.

Im Sitzungssaal geht es lauter zu: hier probieren sich die Mädchen bei Karaoke und HipHop aus oder bekommen wertvolle Tipps für den Umgang mit Pferden. Und ganz Mutige können mit einer Hexe Geister beschwören.

Werbung

Die Grundidee für den Mädchentag ist: Die Mädchen sollen einen Tag für sich haben, an dem sie sich nach Herzenslust in vielfältigen kreativen Tätigkeiten ausleben und erproben können, ohne dass ihr Tun einer Bewertung unterliegt oder der Konkurrenz ausgesetzt ist. Gerade in den Jahren rund um die Pubertät geraten sie oft in das Dilemma, innerlich verunsichert zu sein und gleichzeitig dem anderen Geschlecht gefallen zu wollen. Diese Unfreiheit ist am Mädchentag aufgehoben, wenn sie einmal ganz unter sich sein können und spüren, wie viele Fähigkeiten in ihnen stecken.

Einen Mädchentag zu organisieren bedarf es eines großen personellen Einsatzes. Ohne die finanzielle Unterstützung der Stadt und dem tatkräftigen Einsatz vieler Organisationen und Einzelpersonen könnte ein solcher Tag nicht angeboten werden.

Teilnehmen können Nachwuchs-Jülicherinnen ab zehn Jahren. Zum Selbstkostenpreis werden Getränke und Snacks angeboten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright