Das Programm der Tag der offenen Tür
Von Redaktion
Samstag, 25. November, Gymnasium Zitadelle, 8.15 bis 16 Uhr: Tag der offenen Tür und Weihnachtsbasar.
Das Programm:
8.15 bis 10.45 Uhr stellt sich im Erweiterungsbau (Propst-Bechte-Platz ) und im Westgebäude (Düsseldorfer Str. 39) die Erprobungsstufe vor:
Info-Stand im Erweiterungsbau, Foyer
Um 8.30, 9.30 und 10.00 Uhr beginnen „Schnupperstunden“ für die Kinder in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik und um 9.00 und 10.00 Uhr in den Fächern Französisch und Latein.
1. Informationsveranstaltung für Eltern künftiger Sextaner um 9 Uhr
Der Schulleiter und der Erprobungsstufen-Koordinator informieren unter dem Thema „Was die Sextaner bei uns erwartet“ über wesentliche Merkmale dieser Schule vor allem im Hinblick auf die Erprobungsstufe und die anschließenden Klassen der Sekundarstufe I.
Schülerversuche in den Fächern Biologie und Physik laden zum Experimentieren ein.
Präsentation des Multimedia- und des Musikraumes im Erweiterungsbau.
Unsere Lehrkräfte bieten laufend Führungen durch die Sammlungen und das Gebäude an und beantworten gern die Fragen der Kinder und Eltern.
Eine Cafeteria lädt zum Überbrücken evtl. Pausen und zu Gesprächen ein.
Um 11 Uhr findet in der Schlosskapelle eine Wiederholung der Informationsveranstaltung für Eltern künftiger Sextaner statt: Währenddessen werden die Kinder von Lehrkräften durch die Zitadelle geführt.
Von 12 bis 14 Uhr findet ein vielfältiges Informations- und Unterhaltungsprogramm in den Räumlichkeiten der Zitadelle statt:
12 Uhr, Raum O 01: Beratung der Haupt- und Realschüler über den Wechsel in unsere Gymnasiale Oberstufe
Präsentation des Multimediaraums in der Zitadelle (Raum N 25)
Tanzdarbietungen „Kleinen Saal“ (Raum N17)
Musikdarbietungen in der Schlosskapelle
Cafeteria und Buffets sorgen mit kalten und warmen Speisen und Getränken für das leibliche Wohl (auch während des Weihnachtsbazars).
Von 12 bis 16 Uhr schließt sich im Pädagogischen Zentrum an den Tag der Offenen Tür unser traditioneller Weihnachtsbazar an. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ verkaufen die Unterstufenschüler Gebäck, Karten, Bastelarbeiten, Christbaumschmuck, Mine
ralien und vieles mehr. Das ge¬schmückte PZ lädt Eltern und alle Freunde der Schule ein.
Zurück zum Artikel
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright