Barmener "Nahversorgung für Senioren" auf Platz 1
Von Redaktion [28.06.2010, 17.52 Uhr]

Eine Idee mit Zukunft: Norbert Schommer (M.) freut sich über den 1. Platz im Ideenwettbewerb und 3000 Euro Preisgeld für sein Projekt DORV-Zentrum in Barmen, Michael Voges und Dagmar Zita Hirche gratulieren.

Eine Idee mit Zukunft: Norbert Schommer (M.) freut sich über den 1. Platz im Ideenwettbewerb und 3000 Euro Preisgeld für sein Projekt DORV-Zentrum in Barmen, Michael Voges und Dagmar Zita Hirche gratulieren.

Ein moderner Tante-Emma-Laden, der nicht auf den Gewinn ausgerichtet ist und der die tägliche Nahversorgung mit Lebensmitteln und Dienstleistungen sicherstellt. So beschreibt die Jury des Ideenwettbewerb „Zuhause hat Zukunft“ das DORV-Zentrum in Barmen und begründet ihre Entscheidung, das Projekt mit dem 1. Platz auszuzeichnen: Gerade ältere Menschen könnten sich so durch kurze Wege und persönlichen Kontakt viel einfacher selbstständig versorgen. ?

Der Verein „Wege aus der Einsamkeit“ hat mit Michael Voges, dem Hamburger Staatsrat der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, die Gewinner geehrt und Norbert Schommer für sein Projekt in Barmen einen Scheck über 3000 Euro überreicht.

Werbung

„Wege aus der Einsamkeit“ setzt sich dafür ein, die Lebensumstände alter Menschen und ihre Stellung in der Gesellschaft zu verbessern. Der Verein will so Armut, Krankheit und Isolation im Alter vorbeugen. Zweiter Gewinner wurden „Die Versilberten“ aus Burgdorf“, wo sich geistig rüstige Senioren um schwächere, ältere Menschen kümmern, hinter den Barmenern. Auf Platz 3 landete das Projekt „Älter werden in Dietzenbach“ der Arbeiterwohlfahrt für ältere Menschen mit türkischen Wurzeln. ?

Infos im Netz unter www.zuhause-hat-zukunft.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright