Positive Beurteilung beim Landeschorwettbewerb

Silberstimmen aus Overbach
Von tee [03.06.2010, 16.36 Uhr]

Mehr als "nur" singen: Auch die Präsentation muss stimmen. Foto: privat

Mehr als "nur" singen: Auch die Präsentation muss stimmen. Foto: privat

In Lüdenscheid traten 34 Kinder- und Jugendchöre aus ganz NRW an, um sich dem Urteil der Jury zu stellen. Dabei ging es weniger um die Platzierung, als um die Bewertung der Qualität in die Kategorien Gold, Silber und Bronze. Der Overbacher Kinderchor aus Barmen erhielt die Silbermedaille.

Da war der Chorleiter befangen… Martin te Laak von der Overbacher Singschule hatte sich bewusst erst aus der Führung seiner Sängerschar und schließlich als verantwortlicher Landeschorleiter und Juryvorsitzender aus der Wertung zurückgezogen. Und trotzdem ist es Fakt: Der 90-köpfige Kinderchor aus Barmen hat Silberstimmen.

Anvertraut hat der erfahrene Musiker seine Schützlinge Judith Mohr. Die Musikstudentin hat als „Overbacher Urgewächs“, wie te Laak sie nennt, das vollständige Vertrauen ihres einstigen Lehrers und führte die Kinder aus den 6. bis 9. Klassen des Gymnasiums Haus Overbach aufs „Treppchen“. Bewertet wurden Klang, technische Versiertheit und stilistische Ausführung. Überzeugen konnten die Overbacher mit einem französischen Tanzlied, einer zeitgenössisch experimentellen Komposition von Wolfram Buchenberg und dem christlichen „Dona nobis pacem“, vorgetragen im populären Balladenstil.

Werbung

Was für Martin te Laak aber im Vordergrund steht, ist der „Blick über den Tellerand“, der Festivalcharakter und die Begegnung bei diesen Landeswettbewerben. Trotzdem kann er stolz sein auf den gemeinsamen Erfolg mit Judith Mohr.

Zusätzliches „Bonbon“: Der Chorverband NRW zeichnete die Singschule für die hervorragende „vokalpädagogische Arbeit mit Kindern und das große kulturelle Engagement“ mit dem Toni-Förderpreis 2009 aus.

Wer den Chor auf der Bühne sehen möchte, muss sich nicht mehr lange gedulden: Bei Live Music Live unter dem Titel „Alles Sing-bar“ steht der Overbacher Kinderchor mit dem Jungen Chor Overbach auf der Bühne.
Die Chöre präsentieren in unterschiedlichsten Besetzungen Rock-Pop-Jazz-Folk unter Leitung von Martin te Laak im Brückenkopf-Park, Jülich, am Samstag, 3. Juli, ab 20 Uhr. Der Eintritt kostet 10 € für Erwachsene, 5 € ermäßigt.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright