Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses am 11. Mai
Dienstleistung in Jülich – 55.000 Legehennen in Welldorf?
Von Redaktion [07.05.2010, 20.54 Uhr]
Diskussionspotential steckt in der Tagesordnung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses am Dienstag, 11. Mai, im Jülicher Rathaus. Die politischen Vertreter werden sich gleich zu Sitzungsbeginn von Prof. Jörg Aldinger aus Stuttgart die Machbarkeitsstudie eines Dienstleistungszentrums Jülich vorstellen lassen und über die Erweiterung des landwirtschaftlichen Betriebes von ca. 20.000 auf ca. 55.000 Tierplätze für Legehennen in Welldorf entscheiden müssen.
Anschließend geht es im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, unter anderem um eine Voranfrage zum Neubau einer landwirtschaftlichen Hofstelle mit Betriebsleiterwohnhaus und Mehrzweckhalle in Bourheim und zu einer Nutzungsänderung einer Auto Service Filiale in eine Spielhalle (Erweiterung einer vorhandenen Spielhalle) in der Innenstadt.
Noch einmal werden sich Ausschussmitglieder mit dem Antrag zum Zustand des ehemaligen evangelischen Friedhofs an der Linnicher Straße durch den Bürgerbeirat Historische Festungsstadt befassen, sowie auf Antrag der Grünen mit der Einrichtung eines Kreisverkehrs an der Haubourdin-Straße/Von-Schöferring in Richtung Welldorf sowie einem Begrünungs-Konzept im Heckfeld.
Weitere Anträge: Die Parkanlage Schlossplatz wieder in den Blick genommen haben möchte der Seniorenbeirat der Stadt Jülich und die Werbegemeinschaft wünscht eine Änderung der Parkplatzbeschilderung. Architekt Peter Bruntsch möchte den Krankheitsbefall der Platanen Mühlenstraße geklärte wissen.
Entwässerungssatzung, Regionales Entwicklungskonzept Indeland, Erweiterung des Friedhofs in Barmen und Bauvorhaben sind weitere Themen im „PuB“.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright