Romchor Düren-Jülich hat gewählt
Neuer Chorleiter begeistert
Von Redaktion [18.04.2013, 07.59 Uhr]
![]() Johannes Esser. Foto: Sandra Kinkel |
Schwierige Zeiten hätte der Romchores Düren–Jülich durchzustehen gehabt, erklärte bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Vor- sitzende Adi Zantis. „Heute können wir aber mit Zuversicht feststellen, dass wir uns auf einem guten Weg zu weiteren chorischen Aufgaben befinden.
Einen wesentlichen Beitrag hierzu habe der neue Chorleiter Johannes Esser geleistet. „Mit seinem Einsatz, seiner organisatorischen Initiative und seiner bereitwilligen Unterstützung hat er dem Romchor in vielerlei Hinsicht helfend zur Seite gestanden.“ Satzungsgemäß wurde der Dürener mit der begeisterten Zustimmung aller Mitglieder in seinem Amt als Romchorleiter bestätigt.
In einer notwendig gewordenen Ergänzungswahl für den Vorstand wurden Norbert Hoffmann (Echtz) als stellvertretender Vorsitzender, Annemie Berner (Jülich) als erste Schriftführerin, Reinhold Bücker (Aldenhoven) als Beisitzer und Josefa Loevenich (Inden-Lamersdorf) als Kassenprüferin einstimmig gewählt.
Neben dem Jahres- und Kassenbericht gab es auch einen Ausblick auf das Jahresprogramm. Zurzeit bereiten sich die Sänger mit der Neueinstudierung der „Missa beatae Mariae Virginis de Lourdes“ des ehemaligen Birkesdorfer Organisten Josef Scherer (1902–1986) und weiteren Motetten auf neue Aufgaben vor. Ziel der Chorfahrt vom 27. Juni bis 3. Juli in Zusammenarbeit mit dem Dürener Forum für Erwachsenen- und Familienbildung ist die Voralpen- und Seenlandschaft des Miesbacher Oberlandes. Gästemeldungen bei Karl Heinrichs, 52385 Nideggen, Kesselbergweg 5, Tel. 0 24 27/90 5
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright